Your Cart

Welcome You To The  3D Printing Zoom Store…

Testbericht zum 3Doodler Pro (2025): Ein ausgezeichneter 3D-Stift in Profiqualität, der sich ideal für kreative Projekte eignet

Testbericht zum 3Doodler Pro (2025): Ein ausgezeichneter 3D-Stift in Profiqualität, der sich ideal für kreative Projekte eignet

Warum Sie Creative Bloq vertrauen können


Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Wenn Sie diese Rezension lesen, dann wette ich, dass Sie sich entweder bereits mit dem 3D-Druck beschäftigen, ein begeisterter Bastler, möglicherweise ein Designer oder vielleicht ein Illustrator sind, der in die dreidimensionale Zeichnung eintauchen möchte. Auf jeden Fall habe ich das getestet 3Doodler Pro Stift (2025) Ich bin von seiner Leistung und, was noch wichtiger ist, von seinem Potenzial beeindruckt, das ihn zu einem der besten 3D-Stifte macht, die man für Geld kaufen kann.

Hören Sie, ich bin kein Künstler. Und ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass die Leistung des 3Doodler Pro auf jeden Fall aufgrund meiner schlechten Fähigkeiten beim Zeichnen und Design verschwendet wurde. Aber in den Händen eines echten Künstlers ist dieses Werkzeug ein Muss für Kreativprofis und bietet zahlreiche industrielle Einsatzmöglichkeiten (siehe die 5 Möglichkeiten, wie Sie einen 3D-Stift für Cosplay verwenden können).

(Bildnachweis: Zukunft)

Abgesehen vom Kritzeln (sehr schlecht, möchte ich hinzufügen) habe ich beispielsweise den 3Doodler Pro auf verschiedene andere Arten verwendet. Zum Beispiel zum Flicken bestehender Drucke, die ich mit einem der besten 3D-Drucker (meinem Bambu Lab

Selbst wenn Sie nicht besonders begabt sind, wenn es um Kunst geht (wie ich), gibt es dennoch viele Möglichkeiten, das Beste aus einem 3D-Stift herauszuholen, sobald Sie den Dreh raus haben. In diesem Artikel werde ich auf meine allgemeinen Erfahrungen mit der Verwendung des 3Doodler Pro eingehen und dabei auf die Vor- und Nachteile eingehen, aber insgesamt bin ich von diesem Premium-3D-Stift als kreativem Werkzeug rundum beeindruckt.

Wichtige Spezifikationen

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen

3Doodler Pro 3D-Stift

Größe der Filamentspule

1,75 mm

Materialverträglichkeit

ABS, PLA, Holz, Kupfer, Stahl, Vibers, PHA und CF10.

Extrusionsgeschwindigkeiten

Zwischen 1-10

Düsendurchmesser im Set:

0,5 mm, 1,5 mm, Dreieck, Band, Nudel, abgewinkelt

Düsentemperatur:

Bis zu 240 °C

Anzeige:

OLED

Abmessungen:

7,36 x 3,9 x 11,3 Zoll

Sicherheit:

Schlafmodus nach 15 Minuten Inaktivität

Altersspanne:

14 und älter

Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift

(Bildnachweis: 3Doodler)

Preis

Der 3Doodler Pro 3D-Stift hat einen Preis von 249,99 $ / 199,99 £, obwohl der Stift zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels derzeit auf der Website von 3Doodler für 166,66 $ erhältlich ist (was einem großzügigen Rabatt von 83 $ entspricht), und das Filament-Nachfüllset mit 9 Spulen ist ebenfalls von 49,99 $ auf nur 33,33 $ gesunken.

Meiner Meinung nach bietet dieser Stift ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn obwohl die meisten 3D-Stifte, die Sie bei Amazon finden, teurer sind als 50 US-Dollar, handelt es sich bei diesem Paket um ein Premium-Paket, und Sie bekommen wirklich das, wofür Sie bezahlen. In Großbritannien scheint der 3Doodler Pro 3D-Stift auf der Website des Unternehmens vollständig ausverkauft zu sein (ich drücke die Daumen, dass er bald wieder verfügbar ist), obwohl Sie immer noch einige der anderen 3D-Stiftmodelle von 3Doodler erhalten können, einschließlich der Start+- und Flow-Optionen.

Soweit ich weiß, kann man den Pro-Stift nicht einzeln kaufen, da er in einem 3D-Druckstift-Set geliefert wird, das ein Filamentbündel (9x Nachfüllspulen) sowie einen Düsensatz, ein Entstopfungswerkzeug, ein Mini-DoodlepPad und alle zur Bedienung des Stifts erforderlichen Anleitungen und Handbücher enthält.

Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift

(Bildnachweis: Zukunft)

Design

Im Allgemeinen verfügt der Pro-Stift über ein hervorragendes und praktisches Design mit ergonomischem Ansatz, so dass er beim Zeichnen angenehm zu halten ist. An der Oberseite des Stifts befinden sich mehrere Tasten und Bedienelemente zum Laden und Entladen des Filaments, zur Auswahl des Materialtyps und zur Feinabstimmung der Präzision, z. B. der Geschwindigkeitsregelung.

Als ich diesen 3D-Stift zum ersten Mal benutzte, kam es mir wirklich so vor, als würde ich eine Tätowiermaschine bedienen (nicht, dass ich jemals eine benutzt hätte), und beim Zeichnen ist ein leichtes Summen zu hören, das nicht zu laut ist, und man kann sich schnell daran gewöhnen.

Bild 1 von 10

  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)

Sie können auch die Magnetplatte unter dem Stift entfernen, wenn Sie die Motoren überprüfen und prüfen möchten, ob das Filament richtig zugeführt wurde. Das ist eine wirklich nette Geste und trägt dazu bei, dass alles im Inneren ordnungsgemäß funktioniert, ohne dass Filament kaputt ist oder dort eingeklemmt ist, wo es nicht sein sollte.

Was mir nicht so gut gefiel, war die Platzierung der Start-/Stopp-Taste oben am Stift, da ich das Gefühl hatte, dass diese zu nahe an der Stelle war, an der ich den Stift halten und meine Hand positionieren würde, und es oft schwierig war, den Stift anzuhalten, wenn ich mit einem bestimmten Abschnitt fertig war. Vielleicht liegt das einfach daran, dass ich den Stift beim Zeichnen umständlich halte, aber das ist das Einzige, worüber ich mich ärgern muss.

Erfahrung und Leistung

Meine bisherige Zeit mit dem 3Doodler Pro 3D-Stift war äußerst angenehm und ich bin noch nicht auf technische Fehler, Wartungsprobleme oder erforderliche Fehlerbehebung gestoßen – was für jede Art von 3D-Druckgerät sehr gut ist.

Das Einzige, woran ich mich erst nach einer Weile gewöhnen musste, sind die Geschwindigkeiten dieses Stifts. Ich begann mit den Geschwindigkeiten 1 und 2 und empfand sie als viel zu schnell für kompliziertere Modelle. Nachdem ich nun jedoch ein paar Wochen Zeit hatte, mich anzupassen und zu lernen, stelle ich fest, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten besser zeichne und geradere Linien bei Geschwindigkeit 5 erreiche. Ich muss nur daran denken, zuerst die alte Farbe aus dem 3D-Stift zu entfernen, bevor ich direkt in ein Design eintauche.

Ich finde es toll, dass der Stift mit einer Reihe verschiedener Düsen sowie einem blauen Werkzeug zum Wechseln der Düsen und einem Behälter zum Aufbewahren dieser Düsen geliefert wird. Dadurch ist der gesamte Vorgang schnell und mühelos, wenn Sie Ihren Druckstil ändern möchten. Die Düse, die ich am häufigsten verwende, ist die 1,5-mm-Düse, die dicke Linien mit einer schönen Konsistenz bietet. Sie können aber auch die Banddüse und die Dreiecksdüse verwenden, um verschiedene Effekte zu erzielen.

Bild 1 von 7

  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)

Im Lieferumfang des 3Doodler Pro ist außerdem ein Mini-DoodlepPad enthalten, ein durchsichtiges Blatt, das Sie als Basis zum Erstellen Ihrer 3D-Modelle verwenden können und das sich auch hervorragend zum Auflegen auf Schablonen zum Nachzeichnen von Formen und Designs eignet. Ich habe mit dem 3Doodler Haushaltsgegenstände wie Dosen verwendet, um zu Beginn eines Drucks einen perfekten Kreis zu erzielen, da ich meinen wackeligen Linien noch nicht traue, es richtig hinzubekommen.

Im Handbuch heißt es, dass der 3Doodler Pro nur mit den von 3Doodler zugelassenen Filamenten (z. B. denen, die Sie im Nachfüllset erhalten) verwendet werden sollte, um Schäden am Stift oder Verletzungen des Benutzers zu vermeiden.

Bild 1 von 3

Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)

Allerdings gibt 3Doodler auch an, dass die Verwendung von Filamenten von Drittanbietern mit dem Pro-Stift grundsätzlich auf eigene Gefahr des Nutzers in Ordnung sei. Ich habe dies mit einer Prise Salz genommen und die gleichen Filamente, die ich mit meinem Bambu Lab

Vor diesem Hintergrund nehme ich die Sicherheit bei 3D-Stiften immer noch sehr ernst, da einer meiner vorherigen Polaroid-Stifte bei der letzten Verwendung fast Feuer gefangen und zu rauchen begonnen hätte. Zum Glück ist dies beim 3Doodler Pro NICHT passiert, und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass bei der Verwendung keine Verletzungen aufgetreten sind.

Probedrucke

Bild 1 von 22

  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)  Testbericht zum 3Doodler Pro 3D-Stift(Bildnachweis: Zukunft)

Die Bilder oben zeigen Beispieldrucke, die ich selbst mit dem 3Doodler Pro 3D-Stift von Hand erstellen konnte, einschließlich meines Originaldesigns mit der „schiefen Kamera“. Ich habe auch einige Beispiele größerer 3D-gedruckter Modelle beigefügt, bei denen eine intensive Operation erforderlich war, um fehlende Gliedmaßen zu reparieren, und im schlimmsten Fall sogar einen komplett kaputten Kopf meines armen Dackelhundes zu reparieren (der Hauptturm stürzte um über 80 % ein und verursachte Chaos).

Keine Sorge, ich mache mir keine Illusionen und bin mir sehr bewusst, dass die meisten meiner Kreationen tatsächlich schrecklich sind, aber wie ich bereits sagte – wenn ich sie von einem engagierten Künstler verwende, habe ich keinen Zweifel daran, dass die Ergebnisse des 3Doodler Pro 3D-Stifts das Potenzial haben, viel fortschrittlicher zu sein als meine Beispiele oben.

Die Hunde-3D-Modelle wurden ursprünglich von SugarPaws 3D entworfen und Stitch wurde von VunkFlexis über Patreon entworfen (schauen Sie sich diese Designer an, sie sind großartig!).

Kaufen Sie es, wenn

  • Sie benötigen eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Ihre fehlgeschlagenen 3D-Drucke zu reparieren
  • Sie sind ein kreativer Profi mit der Absicht, ein neues Medium auszuprobieren
  • Sie benötigen eine Möglichkeit, Projektideen zu visualisieren, beispielsweise das Prototyping
  • Du bist ein Cosplayer (muss ich noch mehr sagen?)

Kaufen Sie es nicht, wenn

  • Sie sind unter 14 Jahre alt. Dieses Gerät kann gefährlich sein und Verbrennungen verursachen!
  • Sie haben keinen sicheren Platz zum Arbeiten, Sie benötigen auf jeden Fall eine ebene Fläche.
  • Sie sind neu im Umgang mit 3D-Stiften, vielleicht beginnen Sie zunächst mit einem günstigeren 3Doodler.

3Doodler PRO: Preisvergleich

Amazon UK Ähnliche anzeigenAmazonas