Wir können mit den auf dieser Seite verfügbaren Produkten Einnahmen erzielen und an Partnerprogrammen teilnehmen. Erfahren Sie mehr >
Wenn Sie sich für den 3D-Druck interessieren, benötigen Sie 3D-Drucker-Filament. Der 3D-Druck ist eine farbenfrohe, kreative Möglichkeit, Cosplay-Artikel, kleine Dinge wie Brillenhalter und Fidget Spinner und sogar Staubsaugeradapter herzustellen. Wenn Sie es sich vorstellen können, lässt es sich höchstwahrscheinlich in 3D drucken. Allerdings sind nicht alle 3D-Drucker-Filamente gleich und die Wahl des falschen Filaments für Ihr Projekt kann zu Frustration und Enttäuschung führen und dazu, dass Sie ein schiefes, halbfertiges Objekt entsorgen müssen. Die besten Filamente für 3D-Drucker sind zu gleichen Teilen robust, einfach zu verwenden und liefern großartige Ergebnisse.
Wie wir die besten 3D-Drucker-Filamente ausgewählt haben
Bei der Beurteilung der besten 3D-Druckerfilamente haben wir Material, Durchmesser, Farboptionen und empfohlene Drucktemperaturen berücksichtigt. Da 3D-Drucker-Filament nicht besonders günstig ist, haben wir darauf geachtet, Optionen auszuwählen, die konsistente Ergebnisse liefern, was bedeutet, dass weniger Projekte verschrottet werden müssen. Darüber hinaus haben wir uns Rezensionen und Empfehlungen angesehen und sie selbst getestet. Vielen Dank an Corey Foster, ortsansässiger Handwerker, Cricut-König und Direktor für Commerce Account Management bei Recurrent Ventures, für seine Hilfe bei Tests und Empfehlungen.
Die besten Filamente für 3D-Drucker: Bewertungen und Empfehlungen
3D-Druckerfilamente können Ihnen, wie die besten 3D-Drucker, kreative Möglichkeiten und das Gefühl geben, etwas erreicht zu haben, wenn Sie Ihre Fantasie in greifbare Objekte umsetzen. Eine unserer Tipps sollte Ihr Kostüm oder Ihre Heimdekoration aufwerten.
Insgesamt am besten: HATCHBOX 1,75 mm schwarzes PLA-3D-Druckerfilament
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 mm
- Material: PLA
- Farboptionen: 30
- Empfohlene Drucktemperatur: 356-410°F
Vorteile
- Anfänger- und Expertenfreundlich
- Gute Schichthaftung
- Weniger wahrscheinlich, dass es sich verzieht
Nachteile
- Neigt dazu, sich auf der Spule zu verheddern
Wenn Sie auf der Suche nach weniger Temperatur-, Konsistenz- und Haftungsproblemen sind, ist dieses PLA-Filament von Hatchbox genau das Richtige für Sie. Es hat einen Durchmesser von 1,75 Millimetern und bietet viele Farboptionen. Darüber hinaus lieben wir die Temperatur, die Geschwindigkeitsbereiche sowie das praktisch geruchlose Drucken und die Recyclingfähigkeit. Außerdem gibt es nur minimale Verformungen und es ist kein Heizbett erforderlich. Hatchbox hat uns mit Qualität, Materialien, Farben und Zuverlässigkeit beeindruckt, und wir sind sicher, dass Sie auch beeindruckt sein werden. Allerdings wird in einigen Rezensionen darauf hingewiesen, dass es dazu neigt, sich auf der Spule zu verheddern. Auch wenn Sie es möglicherweise nicht komplett neu aufspulen müssen, sollten Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Am besten für Kraft: PRILINE TPU 3D-Druckerfilament
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 Millimeter
- Material: TPU
- Farboptionen: 14
- Empfohlene Drucktemperatur: 374-410°F
Vorteile
- Flexibel und stark
- Einfach zu drucken
- Tolle Druckqualität
Nachteile
- Muss mit geringerer Geschwindigkeit gedruckt werden
- Heiße Bodenplatte erforderlich
Wenn Ihre Projekte stark, aber nicht steif sein müssen, sollten Sie sich dieses TPU-Filament ansehen. Obwohl mit einer geringeren Geschwindigkeit gedruckt werden muss und eine heiße Grundplatte erforderlich ist, druckt es fantastisch und liefert großartige Ergebnisse. Verlassen Sie sich nicht auf unser Wort: Ein Rezensent bemerkt: „Die Druckqualität ist kaum von ähnlichen Drucken in PETG zu unterscheiden, und ich fange an, sie an Stellen, an denen ich sie brauche, anstelle von Materialien wie PC, PETG und ABS zu verwenden.“ mechanische Festigkeit mit etwas Nachgiebigkeit statt möglicher Rissbildung oder [delamination].“
Am besten flexibel: OVERTURE TPU-Filament 1,75 mm flexible TPU-Rolle
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 mm
- Material: TPU
- Farboptionen: 21
- Empfohlene Drucktemperatur: 410-446°F
Vorteile
- Wird in einem vakuumversiegelten Folienbeutel geliefert
- Kann im Vergleich zu anderen TPU-Filamenten schneller drucken
- Erzielt großartige Ergebnisse
Nachteile
- Es ist schwierig, Fingerabdrücke vom Bett zu entfernen
- Weich und anfällig für Verstopfungen
Feuchtigkeit ist der schlimmste Feind von 3D-Druckerfilamenten. Diese Spule wird in einem vakuumversiegelten Folienbeutel geliefert, was bedeutet, dass sie fast garantiert so frisch wie möglich zu Ihnen nach Hause kommt. Es verfügt über ein ausgewogenes Verhältnis von Flexibilität und Haltbarkeit und ist in Bezug auf die Projektqualität konsistent. In einigen Rezensionen wird darauf hingewiesen, dass die Drucke am Bett kleben bleiben. Verwenden Sie zur Vorbeugung eine Klebeschicht oder erhitzen Sie das Bett auf 104 °F. Sie können es schneller drucken als andere TPU-Filamente; Außerdem ist es weich, was bedeutet, dass es Ihr Gerät verstopfen könnte, wenn die Druckergeschwindigkeit zu hoch ist.
Am besten für Anfänger: AMOLEN PLA 3D-Druckerfilament
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 mm
- Material: PLA
- Farboptionen: 21
- Empfohlene Drucktemperatur: 392-428°F
Vorteile
- Wird in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert
- Weniger anfällig für Blasenbildung, Verstopfung und Verheddern
- Interessante Farben
Nachteile
- Es dauert lange, einen Beutel zu verschließen
Wenn Sie mit dem 3D-Druck beginnen, um Teile für ein Cosplay oder einfach nur zum Spaß zu erstellen, vereint dieses Filament Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus lieben wir das lustige, farbverändernde Filament, das jedes Projekt aufpeppt. Und mit dem mitgelieferten wiederverschließbaren Beutel müssen Sie keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Das Filament ist außerdem weniger anfällig für Blasenbildung, Verstopfung und Verheddern. Es ist etwas teuer, aber angesichts der Zuverlässigkeit und Lebensdauer denken wir, dass es sich lohnt. Es ist glänzend und seidig, und Sie würden nicht einmal bemerken, dass Sie ein 3D-gedrucktes Projekt haben, wenn Sie nicht darauf hinweisen würden. Kombinieren Sie es mit den besten 3D-Druckern für Einsteiger, um Ihre 3D-gedruckte Reise zu beginnen.
Am besten für Miniaturen: eSUN PLA PRO (PLA+) 3D-Druckerfilament
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 Millimeter
- Material: PLA+
- Farboptionen: 22
- Empfohlene Drucktemperatur: 401-437°F
Vorteile
- Starr
- Luftdicht verpackt
- Gute Haftung
Nachteile
- Muss vor der Verwendung trocknen
Kleine Projekte erfordern große Präzision. Das eSUN PLA PRO (PLA+) 3D-Druckerfilament ist stärker als PLA und stabil – hier gibt es keine Sprödigkeitsprobleme. Es extrudiert außerdem gleichmäßig und haftet an sich selbst. Die Spulen werden vakuumverpackt geliefert, sodass Sie garantiert eine frische Rolle haben. Das Filament ist außerdem dünn und glänzend und die Miniaturen sind detailliert und glatt. Es muss zwar vor der Verwendung trocknen, ergibt aber anschließend einen hochwertigen Druck. Außerdem wird in Testberichten darauf hingewiesen, dass das Filament bei einer heißeren Platte (ca. 176 °F) und einer höheren Temperatur die beste Leistung erbringt.
Bestes Budget: ELEGOO PLA+ Filament
Spezifikationen
- Durchmesser: 1,75 mm
- Material: PLA+
- Farboptionen: 13
- Empfohlene Drucktemperatur: 401-446°F
Vorteile
- Durchgehend der gleiche Durchmesser entlang der Spule
- Geruchloser Druck
- Glatte Extrusion
Nachteile
Mit einem Preis von 15 US-Dollar wird dieses Filament Ihren Geldbeutel nicht leeren, wenn Sie Ihre Farbbibliothek erweitern möchten. Lassen Sie sich nicht vom Preis täuschen. Der Durchmesser ist nicht nur über die gesamte Rolle gleich, es ist auch umweltfreundlich, verzieht sich weniger und schrumpft weniger und ist beim Drucken geruchlos. Es ist zäh, relativ blasenfrei und lässt sich reibungslos extrudieren. Sie können sogar die mitgelieferte Holzspule recyceln. Allerdings sind die Farben im Vergleich zu ihren teureren Gegenstücken nicht so kräftig und deckend.
Was Sie beim Kauf der besten 3D-Drucker-Filamente beachten sollten
Die Verwendung eines Buntstifts zum Zeichnen wird nach einer Weile langweilig und Sie benötigen möglicherweise eine andere Farbe, um einem Projekt Glanz zu verleihen. Das Gleiche gilt für 3D-Drucker-Filament – natürlich könnten Sie bei einer Spule in einer Farbe bleiben, aber stellen Sie sich vor, was Sie mit verschiedenen Spulen unterschiedlicher Stärke, Materialien und Durchmesser machen können. Ein allgemeiner Hinweis: Sie sollten Ihren 3D-Drucker an einem gut belüfteten Ort aufbewahren, da sich dort Dämpfe ansammeln können, die bei zu starker Belastung Ihre Gesundheit schädigen. Folgendes sollten Sie vor dem Kauf von 3D-Drucker-Filament noch wissen:
Filamentstärke
Wenn Sie ein Projekt durchführen, das Festigkeit erfordert – wie Haken und alles, was zum Tragen von Gewicht verwendet wird –, suchen Sie nach einem Filament mit hoher Zugfestigkeit. Im Allgemeinen sind Polycarbonat, Nylon, TPU und Verbundfilament eine gute Wahl, wenn Sie etwas Robustes suchen. Auch die Art und Weise, wie es gedruckt wurde, wirkt sich auf die Festigkeit aus. Stellen Sie daher den Füllprozentsatz in Ihrem 3D-Drucker richtig ein.
Filamentmaterial
Filament gibt es in allen möglichen Materialien. Es gibt Harzfilament, mit Edelstahl gefülltes PLA, Holzfilament, Glitzer, Kohlefaser und leitfähiges Filament. Sie werden höchstwahrscheinlich Kunststoff für den 3D-Druck verwenden. Es gibt fünf Arten von Kunststofffilamenten:
- Polymilchsäure (PLA): ein recycelbarer, natürlicher thermoplastischer Polyester, der aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird.
- PLA+: Eine erweiterte Version von PLA mit Zusatzstoffen, die es stärker und widerstandsfähiger als PLA machen. Im Vergleich zu PLA weist es eine bessere Schicht-zu-Schicht-Haftung auf.
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): Das am häufigsten verwendete Filament im 3D-Druck. Es ist stark und widerstandsfähig und besteht aus drei Monomeren: Acrylnitril, Butadien und Styrol. Es hat eine hohe Hitzetoleranz.
- Thermoplastisches Polyurethan (TPU): Geschätzt für seine Flexibilität, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Elastizität.
- Polyethylenterephthalat-Glykol (PETG): ein Co-Polyester, das langlebig und einfach zu verwenden ist. Dank seiner glasähnlichen Eigenschaften eignet es sich gut für Projekte, die klar sein müssen. Es hat die Steifigkeit von ABS, lässt sich aber genauso einfach drucken wie PLA.
Durchmesser
1,75-Millimeter-Filament ist die beliebteste Größe, während 3-Millimeter-Filament haltbarer ist und weniger anfällig für Blockierungen ist. Das 1,75-mm-Filament sorgt für mehr Präzision und Kontrolle, druckt schneller und neigt weniger zum Auslaufen. Das 3-mm-Filament eignet sich hervorragend für Drucker mit größeren Düsen, ist steifer und erleichtert das Drucken flexibler Kunststoffe, hat eine höhere Biegefestigkeit (wodurch es weniger zu Staus kommt) und funktioniert am besten mit professionellen oder industriellen 3D-Druckern.
Verwenden Sie einfach die Filamentgröße, die Ihr 3D-Druckerhersteller empfiehlt. Andernfalls könnte Ihr Druck kleine Löcher, fehlende Abschnitte oder stellenweise zu viel Filament aufweisen und einfach nicht so gut aussehen, wie er sollte.
FAQs
F: Wie viel kostet 3D-Drucker-Filament?
3D-Drucker-Filament kann je nach Material und Größe zwischen 15 und 30 US-Dollar kosten.
F: Was sind die Nachteile von PLA?
PLA hat eine geringe Hitzebeständigkeit und kann nicht für Hochtemperaturprojekte verwendet werden. Es hat eine geringere Zugfestigkeit als andere Materialien wie ABS und PETG. PLA eignet sich hervorragend, wenn Sie den Druck testen müssen oder Ihr Projekt nicht besonders stabil sein muss.
F: Lohnt sich teures Filament?
Die Qualität Ihres Filaments beeinflusst die Qualität Ihrer Drucke. Filamente mit einer geringen Toleranz (d. h., sie sind über die gesamte Länge der Spule nicht gleichmäßig) beeinträchtigen die Lieferung und führen zu einem wackeligen Endprodukt. Unterm Strich lohnt es sich, in die guten Dinge zu investieren.
F: Wie lange bleibt das Filament haltbar?
Es kommt darauf an! Jede Art von Filament hat eine andere Haltbarkeitsdauer und die Einwirkung von Feuchtigkeit kann die Lebensdauer verkürzen. Bei richtiger Lagerung kann das Filament jahrelang halten; Das kann Monate dauern, wenn man es im feuchten Keller offen lässt.
Abschließende Gedanken zu den besten Filamenten für 3D-Drucker
Der 3D-Druck ist eine großartige Möglichkeit, ein Projekt selbst in die Hand zu nehmen und nerdigen Spaß zu haben. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Drucker weniger als 500 US-Dollar kostet oder eher an der 1.000-Dollar-Marke liegt; Ein gutes 3D-Drucker-Filament kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Designs entscheiden. Filament gibt es in verschiedenen Materialien, jedes mit bestimmten Eigenschaften, die es ideal für die Herstellung eines bestimmten Objekts machen. Setzen Sie Ihren Denkansatz auf, finden Sie online einige kostenlose Druckerprojekte und beginnen Sie mit dem Drucken.
Warum uns vertrauen?
Die Populärwissenschaft begann vor mehr als 150 Jahren, über Technologie zu schreiben. So etwas wie „Gadget Writing“ gab es noch nicht, als wir 1872 unsere erste Ausgabe veröffentlichten, aber wenn es eines gegeben hätte, wären wir mit unserer Mission, die Welt der Innovation für alltägliche Leser zu entmystifizieren, schon längst damit beschäftigt gewesen. Hier in der Gegenwart setzt sich PopSci voll und ganz dafür ein, den Lesern dabei zu helfen, sich in der zunehmend einschüchternden Auswahl an Geräten auf dem Markt zurechtzufinden.
Unsere Autoren und Redakteure verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Berichterstattung und Rezension von Unterhaltungselektronik. Jeder von uns hat seine eigenen, obsessiven Spezialgebiete – von High-End-Audio über Videospiele bis hin zu Kameras und darüber hinaus –, aber wenn wir Geräte außerhalb unseres unmittelbaren Zuständigkeitsbereichs überprüfen, tun wir unser Bestes, um vertrauenswürdige Stimmen und Meinungen einzuholen, um den Menschen dabei zu helfen die allerbesten Empfehlungen. Wir wissen, dass wir nicht alles wissen, aber wir freuen uns, die Analyse-Lähmung zu überstehen, die das Einkaufen im Internet auslösen kann, damit die Leser es nicht wissen müssen.